23. Bonner Wirtschaftsgespräche
Absage der Bonner Wirtschaftsgespräche 2020
Derzeit werden Publikumsveranstaltungen jeder Art bis in die zweite Jahreshälfte abgesagt. So sind nach einem Runderlass der Landesregierung Nordrhein-Westfalen mit entsprechenden Allgemeinverfügungen der Stadt Bonn zum Verbot von Großveranstaltungen vom 12. März und Veranstaltungen mit weniger als 1000 Personen vom 13. März 2020 solche Veranstaltungen auf unbestimmte Zeit untersagt. Dies betrifft leider auch die für den 9. Juni geplanten Bonner Wirtschaftsgespräche. Es ist derzeit nicht absehbar, wie lange derartige Veranstaltungen nicht möglich sein werden. Daher ist es alternativlos, die Bonner Wirtschaftsgespräche 2020 vorsorglich abzusagen. Eine Verschiebung auf ein späteres Datum in diesem Jahr ist wegen der Terminlage nicht möglich. In 2021 beabsichtigen wir die Wirtschaftsgespräche in gewohnter Form durchzuführen.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im Sommer 2021!
Ihre Ansprechpartner für Ihren Auftritt bei den Wirtschaftsgesprächen:
puls48 Veranstaltungsmanagement GmbH
Ahrweg 16
53129 Bonn
Maike Reinhardt
Tel.: +49 (0) 700 - 05678910
Fax: +49 (0) 2405 - 455150
E-Mail:
wirtschaftsgespraeche(at)puls48.com
BgA Wirtschaftsförderung
Stefan Sauerborn
Tel.: 0228.775754
Fax: 0228.779619831
E-Mail: stefan.sauerborn(at)bonn.de
Clemens Jüssen
Tel.: 0228.774334
Fax: 0228.779619831
E-Mail: clemens.juessen(at)bonn.de